Unterschied? Slawisches Echthaar.
Unser luxuriöses, unbehandeltes slawisches Schnitthaar stammt aus Osteuropa, (Weissrussland, Russland und Ukraine). Das sogenannte "russische Gold " so genannt wegen der exzellenten Qualität. Die Haare sind wunderbar weich und natürlich glänzend. Die Struktur glatt bis leicht gewellt, von Farbton eher hell bis braun. Qualitativ ist es das beste und hochwertigste Haar auf dem Markt.
Die Tragezeit beträgt 1 Jahr und länger bei richtige Pflege
Indisches Echthaar.
Ursprungsland Indien. Indisches Haar ist durchschnittlich ca. 30 % dicker als slawisches Haar, jedoch fehlt der natürliche Glanz. Das Haar ist oft matt und sehr strohig. Nun ist es nicht selten, dass indisches Haar auch mit einer Silikonschicht versehen ist um verknoten/verfilzen oder verkletten zu verhindern. Haare die mit einer Silikonschicht oder Glanzversieglung versehen sind, neigen nach einiger Zeit dazu sich zu verknoten und verkletten, da sich die Silikonschicht mit der Zeit rauswäscht und das Haar ist wieder glanzlos und spröde.
Asiatisches Echthaar.
Asiatisches Echthaar wird sehr viel verkauft, allerdings ist die Qualität, meistens sehr bescheiden. Asiatisches Haar ist wesentlich dicker als slawische und indisches Haar, tiefschwarz und hat im Gegensatz zu slawische Haar einen runden Querschnitt. Damit dieses Haar für die Haarverlängerungen geeignet ist, muss es zuerst dünner gemacht werden. Zu diesem Zweck wird das Haar in ein Säurebad gelegt. Im Säurebad wird die Schuppenschicht bis zu 90% entfernt/zerstört. Das Haar ist anschliessend glanzlos und spröde. Damit die Säurenbehandelte und kaputten Haare wieder gesund und glänzend aussehen, werden sie in ein Silikonbad getaucht. Jetzt haben die Haare wieder beeindruckenden Glanz, allerdings nicht lange, denn nach einigen Wäschen ist die Silikonschicht/layer entfernt, und das Haar ist wieder glanzlos und spröde.Zwar sind die Preise für diese Haare relativ günstig im Gegensatz zu den anderen, dafür ist die Qualität aber leider nicht gut.
Slawische Echthaar Extensions
Die Tragedauer deiner Haarverlängerung ist abhängig von der verwendeten Methode und der Qualität des eingearbeiteten Haares. Durchschnittlich wächst das menschliche Haar etwa einen Zentimeter pro Monat. Bei kostengünstigeren Varianten von Haarverlängerungen werden diese je nach Methode nach 4 – 5 Monaten entfernt und entsorgt. Anders ist es bei unserem Haar, durch die ausgezeichnete Qualität ist es möglich das Haar nach dem entfernen aufzubereiten und nochmals zu tragen. Also empfehlen wir dir nicht bei der Anschaffung der Haaren zu sparen, sondern auf Qualität zu setzen. Dass Qualität seinen Preis hat ist nicht immer richtig, denn wir haben sehr attraktive und marktfähige Preise trotz bester Qualität.
Dies wirst du auch in der Pflege bemerken, angefangen beim Haare föhnen bis hin zum richtigen Styling, die Extensions verlieren nicht wie günstigere Varianten an Weichheit und Struktur und werden nicht splissig und spröde.
Jeder seriöse Salon setzt dir dein mitgebrachtes Haar ein, wenn er dies nicht tut und dir selber Haare andrehen , dann lass die Finger davon.